
Ich liebe Müsli in allen Variationen: ob mit Joghurt, Quark oder frischen Früchten. Es gibt kaum einen besseren Start in den Tag. Und da ich gerne selber bestimmen mag, was alles in meinem Müsli drinnen ist – seien es Rosinen…
Ich liebe Müsli in allen Variationen: ob mit Joghurt, Quark oder frischen Früchten. Es gibt kaum einen besseren Start in den Tag. Und da ich gerne selber bestimmen mag, was alles in meinem Müsli drinnen ist – seien es Rosinen…
Immer und immer wieder backe ich Cantuccini, die ich vor Jahren einmal bei einer Bekannten gegessen habe. Natürlich wurden sie von mal zu mal besser und erinnern heute nicht mehr im Entferntesten an gekaufte aus Großbäckereien. Allein schon der Geruch,…
Wer kennt sie nicht, die kleinen Karamellgebäck-Stückchen, die man gerne im Café und Restaurant zum Espresso oder Milchkaffee gereicht bekommt. Da der Weltmarkführer für diese Kekse in Belgien residiert, wo diese Kekse auch „erfunden“ wurden, wundert es kaum, dass in…
Viele kulinarische Gelüste auf europäische Küche können einen plagen, wenn man bereits mehrere Jahre als Farang, also „Fremder“, mit seiner Familie in Thailand lebt. Ganz überraschend kam der Wunsch meines Bruders also nicht – nachdem sämtliches Weihnachtsgebäck vernichtet war –…
Wer gerne Zimtsterne mag, die auch noch nach drei Wochen schön saftig und weich sind, sollte diesem Rezept eine Chance geben. Das Pektin im Gelee sorgt dafür, dass die Zimtsterne nicht hart werden, wenn sie in einer gut verschließbaren Dose…